Violoncello: Gaby Schumacher
Elektronik: Mesias Maiguashca
Das Wort „Stimme“ wird im Sinne der Polyphonie verstanden. Aber auch als die „innere“ Stimme eines Menschen.
Die Komposition ist ein kleines Melodram, worin zwei „Stimmen“ miteinander kämpfen. Die Stimme von gestern (Tonband) und die Stimme von heute (Instrument) ringen um den Verstand eines Menschen. Dieser Mensch heißt Lindgren, könnte aber auch Krapp sein (von Beckett, Krapps´s last tape).
Es gibt 3 Versionen dieser Komposition:
.für Cello und Tonband
.für Baritonsaxophon und Tonband
.für Posaune und Tonband