Video-Memoiren (1988), eine Installation mit Computern.
Mesias Maiguashca; Bernard Geyer, technischer Assistent.


Die Installation A MANDELBOX wurde 1988 realisiert und im selben Jahr in Donaueschingen uraufgeführt. Diese Installation besteht aus zwei Teilen:

  1. Bild- und Ton von fraktalen Berechnungen;
  2. Kleine Arbeiten (Videoclips), die auf fraktalen Bildern basieren und in eine fast ‚Science-fiktional‘ Umgebung mit Texten aus dem Roman SOLARIS von S. Lem integriert sind.

Um diese zweite Version herum realisierte ich die Sequenz Video-Memoiren, die in Planetarien aufgeführt werden sollte. In dieser Form präsentierte ich das Werk 1991 im Planetarium des Militärgeografischen Instituts von Quito.


Die ursprüngliche Form von Video-Memoiren ist die direkte Vorführung durch einen Computer, Projektor und Synthesizer. Aufgrund der technischen Schwierigkeiten habe ich noch dazu eine Version auf Videoband erstellt. Diese Version wird bei der Humboldt-Vereinigung in Quito präsentiert werden.

Die Video-Memoiren wurden unter der technischen Mitarbeit von Bernard Geyer erstellt. Die Island Sequenz wurde von ihm entworfen und realisiert.